Literatur

Die englischsprachige Fachliteratur im Bereich Public-Health-Ethik ist bereits sehr ausdifferenziert, obwohl das Fach vergleichsweise jung ist. Der aktuelle Forschungsstand bildet sich im Journal Public Health Ethics ab ( https://academic.oup.com/phe). Der Eintrag in der Stanford-Encyclopedia über Public Health Ethics ( https://plato.stanford.edu/entries/publichealth-ethics/) ist ein sehr guter Einstieg in das Feld und listet auch viele relevante Literaturquellen. Die Fachexpertise in Deutschland wird derzeit noch ausgebaut, allerdings gibt es bereits gute deutschsprachige Quellen:

The English-language specialist literature in the field of public health ethics is already very well differentiated, although the subject is comparatively young. The current state of research is reflected in the journal Public Health Ethics ( https://academic.oup.com/phe). The entry in the Stanford Encyclopedia on Public Health Ethics ( https://plato.stanford.edu/entries/publichealth-ethics/) is a very good introduction to the field and also lists many relevant literature sources. The expertise in Germany is still being expanded, but there are already good German-language sources:

  • Mielck Andreas, Wild Verina. Gesundheitliche Ungleichheit – auf dem Weg von Daten zu Taten: Fragen und Empfehlungen aus Sozial-Epidemiologie und Public Health-Ethik. Weinheim: Juventa; 2021.
  • Schröder-Bäck, Peter, and Joseph Kuhn. 2016. Ethik in den Gesundheitswissenschaften: Eine Einführung. 1st ed. Weinheim Basel: Beltz Juventa.
  • Buyx, Alena, and Stefan Huster. 2010. Ethische Aspekte von Public Health. Themenheft Ethik in der Medizin. Band 22, Heft 3. Sept 2010
  • Schröder-Bäck, Peter. 2014. Ethische Prinzipien für die Public-Health-Praxis: Grundlagen und Anwendungen. 1st ed. Frankfurt am Main: Campus Verlag.
  • Strech, Daniel, and Georg Marckmann. 2010. Public Health Ethik. 1., Aufl. Münster: LIT.